Jahr: 2023

Holz aus heimischen Wäldern – nachwachsend und nachhaltig

Oberthulba, 28.03.2023 – Holz, unser wichtigster Baustoff, wächst im heimischen Wald. Uns sind kurze Wege und lokale Partner bei der Materialbeschaffung wichtig – das zeichnet uns als nachhaltig wirtschaftenden Betrieb aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nachwachsende Rohstoffe aus der Region

Die Holzmenge, die wir für ein Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU benötigen, wächst im deutschen Wald in nur 35 Sekunden nach. Besonders nachhaltig ist es, wenn das Holz aus heimischen Wäldern über kurze Wege zu uns kommt. Ihr Zuhause aus nachwachsenden Rohstoffen aus der Region – für uns von EYRICH-HALBIG HOLZBAU gibt es nichts Schöneres.

35 Sekunden Produktionszeit

Der wichtigste Baustoff für ein Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU muss nicht aufwendig mit hohem Energieeinsatz produziert werden. Er wächst im deutschen Wald. Dank dem nachhaltigen Prinzip in der Forstwirtschaft ist in Deutschland sichergestellt, dass maximal so viel Holz im Wald geerntet wird, wie wieder nachwächst. Gleichzeitig ist unser heimischer Wald leistungsstark. Es braucht nur 35 Sekunden, bis die Menge Holz gewachsen ist, die wir für ein Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU ernten.

Nachhaltige Lieferkette

Wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Und das bedeutet beim Thema Holz: Regionalität. Wir achten darauf, dass unser Holz, aus dem wir Wandelemente und Deckenelemente fertigen, möglichst aus der Region stammt. Wie lieben kurze Wege. Unser Bauholz erreicht uns über das Sägewerk direkt über den Großhändler. Unsere Lieferkette ist robust und verlässlich, auch weil wir vertrauensvoll mit langjährigen Partnern aus der Region zusammenarbeiten.

Starke Wirtschaft, gesunde Region

Wenn wir mit unseren Zulieferern über Qualität sprechen, haben wir das gleiche Verständnis, denn wir arbeiten langfristig und vertrauensvoll zusammen. Das stärkt die heimische Wirtschaft in Franken und minimiert die CO2-Emissionen allein durch die kurzen Transportwege.

Ressourcen schonen hat Tradition

Als Zimmerleute pflegen wir seit jeher einen respektvollen Umgang mit unserem Baustoff Holz. Heute sind wir in der Lage, mit modernster Technik beginnend mit der Planung über die Fertigung bis zur Auslieferung ressourcenschonend und nachhaltig bauen können. Der regionale Bezug der Baustoffe ist ein wichtiger Eckpfeiler in unserer Nachhaltigkeitsstrategie.


Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Video und darin enthaltene Fotos von 81fünf. Beitragsfotos von Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ

Energetische Sanierung | Komfort – Umbau

Neuer Wohnraum in entkerntem Altbau mit Erhalt der vitalen Substanz

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Komfort

Das Leben ändert sich und damit die Anforderungen an Ihr Haus. Sie wollen barrierefrei wohnen, die Kinder gründen eine Familie, Sie wollen größere Wohnräume oder ein schickes Wohnzimmer mit offener Küche.

Sie wollen Ihr Haus klimafest nachrüsten mit einem wirksamen Sonnenschutz. Ob Wärmedämmung, Fensterverschattung oder Rollläden – Sie haben vielfältige Möglichkeiten, das Raumklima angenehm zu gestalten.

Sie wollen Ihr Haus für die kommenden Jahrzehnte fit machen. Sie wollen mehr Komfort, ein intelligentes Energiemanagement, nachhaltige Materialien, Sicherheitssysteme oder einfach mehr Licht im Haus.

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Energie – Lüftung

Durchdachte Lüftungskonzepte für Mehrgeschosser

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Energie

Eine Lüftungsanlage sorgt für stets frische Luft auch bei geschlossenen Fenstern. Im Winter bleibt das Haus schön war, im Sommer angenehm kühl.

Neue Heizsysteme liefern den Energiebedarf sehr effizient. Wird die Heizung mit Solarthermie unterstützt, liefert die Sonne das warme Wasser. Und die Photovoltaik liefert den Strom dazu.

Für ein Sanierungskonzept, das von einem staatlich anerkannten Energieberater erstellt wird, gibt es attraktive Fördermittel vom Staat. Sprechen Sie uns an, wir finden immer eine gute Lösungen!

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dach – Gaube

Erweiterung des Wohnraums im Dach des elterlichen Hauses

Zweigeschossige Dachgaube im Dach

Mehr zum Thema: https://www.holzbaueyrich.de/dachfenster-und-dachgauben/

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dach – Ausbau

Öffnen des Dachgeschosses und Einbau einer Galerie

Mehr zum Thema: https://www.holzbaueyrich.de/flexible-raumkonzepte/

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dach – Aufstockung

Aufstockung eines Bungalows

Mehr zum Thema: https://www.holzbaueyrich.de/aufstockungen-fuer-mehr-wohnraum/

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dach

Das Dach Ihres Hauses bietet Ihnen unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können Ihr Dach ausbauen, aufstocken oder eine Dachterrasse einbauen. Sie können Fenster setzen für viel Licht im Raum oder eine schicke Gaube.

Sie können die Substanz Ihres Daches und damit Ihres Hauses schützen mit einer energetischen Sanierung Ihres Daches oder einer fachgerechten Sanierung Ihres Dachstuhles.

Ihr Dach bietet Ihnen zusätzliche Spielbereiche mit romantischen Gaubenfenstern, einen Rückzugsort für Sie, ein geräumiges Gästezimmer in geschützter Atmosphäre, ein Arbeitszimmer oder ein Atelier, einen Wellnessbereich für Sie und Ihren Partner.

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dämmung – Fassade

Mit der Dämmung der Fassade Ihres Hauses senken Sie den Energieverbrauch um bis zu 45 Prozent. Wir verwenden wo immer möglich nachwachsende Rohstoffe. Fassaden dämmen wir grundsätzlich mit Holzfaserplatten.

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dämmung

Nachwachsende Rohstoffe sind für uns die erste Wahl, wenn es um die Dämmung geht. Wir arbeiten am liebsten mit ökologischen und nachwachsenden Materialien.

Nachwachsende Dämmstoffe bieten neben der guten Dämmleistung im Winter – Wärmeleitfähigkeit – auch einen besonderen Hitzeschutz im Sommer – Kältespeicherung. Wie uns unsere Kunden immer wieder bestätigen, schaffen Naturdämmstoffe zudem ein sehr gutes Wohnklima, weil Feuchtigkeit besser aufgenommen und abgegeben wird. Nachwachsende Dämmstoffe sind gut für die Umwelt, weil keine fossilen oder mineralischen Rohstoffe für die Produktion verwendet werden. Vielmehr lassen sie sich mit wenig Energieaufwand herstellen und – was immer wichtiger wird – recyclen.

Mehr zum Thema: https://www.holzbaueyrich.de/besser-daemmen-fuer-ein-gutes-klima/

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung von Haus und Dach

Energie sparen ist das Gebot der Stunde. Es ist vernünftig und es ist ein Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Energie sparen bedeutet auch, mehr Geld für wichtige Anschaffungen und schöne Dinge zu haben. Energie sparen ist rundum eine gute Idee.

Sie haben ein Haus, das schon vor einigen Jahren gebaut wurde? Sie haben das Gefühl, man müsste mal was machen am Haus?

  • Das Dach, die Fassade und die Kellerdecke dämmen, die Fenster erneuern, einen wirksamen Sonnenschutz installieren, die Heizung austauschen, die Lüftungsanlage erneuern, eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage einbauen?
  • Sie wollen mehr Raum schaffen? Mehr Licht und Luft im Dachgeschoss, zum Beispiel mit einer Dachgaube oder Dachterrasse?
  • Sie wollen Ihr Dach ausbauen oder Ihr Haus mit einer Aufstockung um eine Etage erweitern?

All diese Vorhaben haben wir schon vielfach mit handwerklicher Spitzenleistung und nachhaltigen Baustoffen realisiert. Wir wissen um die vielen Fragen unserer Baufamilien und können diese Fragen alle beantworten.

  • Im Grunde ist es ganz einfach. Wir beginnen mit einem Gespräch. Was möchten Sie realisieren? Was wollen Sie investieren? Auf was legen Sie besonderen Wert?
  • Wir beraten Sie gerne umfassend zu den vielfältigen Fördermöglichkeiten, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen den Plan für Ihr Vorhaben und dann setzen wir das um.
  • Unter Qualität verstehen wir Präzision, Verlässlichkeit, Achtsamkeit und faire Preise – vom Angebot über die Beratung, die Planung, die Auswahl des Materials, die Produktion, die termingerechte Ausführung bis zur Betreuung.

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Komfort – Innenausbau

Großzügige Gestaltung der Gemeinschaftsfläche in einem Mehrgenerationenhaus

Mehr zum Thema: https://www.holzbaueyrich.de/leben-in-der-bude-mehrgenerationenhaus/

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Energie – Heizung

Kombination klimafreundlicher Lösungen für ein angenehmes Wohngefühl

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dach – Fenster

Bodentiefe Fenster auf der Aufstockung

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dach – Terrasse

Dachterrasse auf einer Aufstockung

Mehr zum Thema: https://www.holzbaueyrich.de/dachraum-ist-wohnraum/

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dämmung – Keller

Auch für die Dämmung der Kellerdecke verwenden wir Holzfaserplatten. Diese nehmen viel Feuchtigkeit auf und geben sie auch wieder ab. Sie spüren die Veränderung im Erdgeschoss, der Boden ist angenehm temperiert, die Füße bleiben warm. Weniger Wärmeverlust bedeutet weniger Heizkosten.

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Komfort – Sonnenschutz

Effektiver Hitzeschutz in einem exponierten Einfamilienhaus

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Energie – Sanierung

Wohnkomfort auf der Höhe der Zeit im Ensembleschutz

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Dämmung – Dach

Ihr Dach spürt die Kälte am deutlichsten. Eine schlechte Dämmung ist schlecht für das Raumklima im ganzen Haus, insbesondere für die darunter liegenden Räume und Ihre Heizkosten. Ist die Dämmung unzureichend, leidet Ihr Haus und Ihr Geldbeutel. Wer will schon das Geld zum Fenster rausheizen? Mit einer guten Dachdämmung reduzieren Sie Ihre Heizkosten um bis zu 50 Prozent.

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Komfort – Modernisierung

Modernisierung eines denkmalgeschützten Gebäudes

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Energetische Sanierung | Energie – Photovoltaik und Solarthermie

Optimale Flächennutzung für Heizung und Strom mit Sonnenenergie

Mehr zum Thema: https://www.holzbaueyrich.de/photovoltaik-auf-dem-dach-und-an-der-fassade/

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Ab sofort: Neue KfW-Förderung | Klimafreundlicher Neubau

Oberthulba, 07.03.2023 – Ab sofort ist die KfW-Förderung des Bundes wieder verfügbar:  Klimafreundlicher Neubau. Selbstverständlich können Sie zinsgünstige Kredite für ein Haus von EYRICH-HALBIG-HOLZBAU einsetzen.

Es gibt wieder eine staatliche Neubau-Förderung, die diesen Namen verdient! 100.000 Euro Kredit mit weniger als 1 Prozent Zinsen sind möglich, wenn die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht, im Lebenszyklus wenig CO2 verbraucht und weder fossile Heiztechnik noch Biomasse eingesetzt werden. Wir zeigen euch, wie das alles einfach mit einem Haus von EYRICH-HALBIG-HOLZBAU gelingt.

Als im Jahr 2022 die Neubau-Förderung durch die KfW kurzfristig gestoppt wurde, hat das die Finanzierungsplanung vieler Baufamilie durcheinandergebracht. Umso erfreulicher ist es, dass die Bundesregierung ihr neues Programm zum 1. März 2023 gestartet hat und damit die Förderung wieder reaktiviert wurde.

Programm Klimafreundlicher Neubau

Der Staat nennt sein Programm Klimafreundlicher Neubau und zielt damit genau auf das Verständnis von Energieeffizienz und nachhaltiger Bauweise, dass wir von EYRICH-HALBIG-HOLZBAU als Maßstab an unsere Arbeit anlegen. Baufamilien können laut Bauministerium einen zinsgünstigen Kredit mit einer Laufzeit von bis zu 35 Jahren erhalten. In den ersten 10 Jahren liegt der Zinssatz bei 0,9 Prozent. Banken verlangen für einen solchen Kredit zurzeit über 4 Prozent! Das neue Förderprogramm entlastet Baufamilien somit um mindestens 30.000 Euro in den ersten 10 Jahren.

Attraktive Zinsen unter 1 Prozent

Durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten bei der Laufzeit sind sogar noch günstigere Konditionen möglich. Wer die Laufzeit auf 10 Jahre beschränkt, zahlt nur 0,01 Prozent Zinsen für seinen Kredit. Bei einer Laufzeit zwischen 11 und 25 Jahren werden 0,7 Prozent Zinsen berechnet.

Von der gewählten Gesamtlaufzeit sind auch die tilgungsfreien Jahre abhängig:

  • 4-10 Jahre: 1-2 Jahre tilgungsfrei
  • 11-25 Jahre: 1-3 Jahre tilgungsfrei
  • 26-35 Jahre: 1-5 Jahre tilgungsfrei

Geringer Energiebedarf und wenig CO2-Belastung

Erste Voraussetzung für diese KfW-Förderung ist, dass der Neubau die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht. Das bedeutet: Der Energiebedarf des Hauses darf maximal 40 Prozent des Bedarfs eines Standardhauses betragen. Diesen Wert erreicht ein Haus von EYRICH-HALBIG-HOLZBAU sehr einfach, denn wir kombinieren aus Überzeugung ökologische Baustoffe mit den energetischen Vorzügen der Holzrahmenbauweise. Weiter verlangt die KfW, dass das Haus in seinem Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass die Anforderung an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt werden. Und es darf nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt werden. Auch das sind für uns lösbare Herausforderungen.

All das bestätigt uns in der Überzeugung, dass wir als Zimmerleute mit einem nachwachsenden Baustoff, mit ökologischer Dämmung und einer effizienten Technik, zum Beispiel mit Wärmepumpe und Photovoltaik auf dem richtigen Weg sind, der nun auch stärker vom Staat zugunsten der Baufamilien gefördert wird.

Der Fördertopf ist auf 750 Millionen Euro begrenzt

Was noch zu beachten ist: Die Mittel müssen immer vor Baubeginn beantragt werden. Außerdem ist der Fördertopf in diesem Jahr auf 750 Millionen Euro begrenzt. Sind die Gelder ausgegeben, bekommen neue Antragsteller keinen Kredit mehr. Es ist also Schnelligkeit gefragt. Ab Juni wird es eine zusätzliche Entlastung für Familien mit kleinerem Einkommen geben.

Sprechen Sie Michael Eyrich-Halbig an. Er berät Sie gern, wie Sie bei Ihrem Haus von EYRICH-HALBIG-HOLZBAU die neuen günstigen Kreditmittel des Bundes nutzen können.

Ihr Link zur KfW: Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude


Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Fotos von Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ;

Wir suchen Dich!

EYRICH-HALBIG HOLZBAU gibt es seit 1933. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation mit derzeit 38 Mitarbeitern.

Viele unserer Mitarbeiter sind schon viele Jahre an Bord, viele sind neu dabei. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter mit Weiterbildungen, natürlich auch bei den Führerscheinen. Die Einsatzbereiche in unserer Firma sind vielfältig, jeder Mitarbeiter kann bei uns beruflich und fachlich wachsen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wir beschäftigen uns mit dem ökologischen Holzrahmenbau, Wohnhausneubauten, Anbauten und Aufstockungen. Bei uns kommen rein ökologische Baumaterialien zum Einsatz – das ist unser Spezialgebiet.

Neue Mitarbeiter werden bei uns sehr gut vom Team aufgenommen, im Team ist ein guter Zusammenhalt.

Wenn Du Lust hast, in einem freundlichen Team und in einer nachhaltigen Firma zu arbeiten, dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich.

Du kannst Dich klassisch schriftlich bewerben oder einfach Online – wie Du magst!

EYRICH-HALBIG HOLZBAU GmbH
Schlimpfhofer Straße 4
97723 Oberthulba

Michael Eyrich-Halbig
Geschäftsführer
Zimmerermeister




    Was passiert jetzt?

    Wir nehmen direkt mit Dir Kontakt auf und vereinbaren mit Dir einen Gesprächstermin.

    Seminare | Baufinanzierung – öffentliche Fördergelder | 22.04.23 – 17.06.23

    Holen Sie sich kompakte Fachinfos aus erster Hand rund um die Themen Baufinanzierung, öffentliche Fördergelder, Planen, Bauen und Wohnen und stellen Sie uns Ihre Fragen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin!

    22. April 2023 • 17. Juni 2023

    Der Ablauf des Seminars

    • 10:00 Uhr | Baufamilienfrühstück
    • 10:30 Uhr | Baufinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln
    • 11:15 Uhr | Werksbesichtigung
    • 12:30 Uhr | Ausklang und Ende des Seminars

    Unser Referententeam

    Ihr Referent für die
    BAUFINANZIERUNG und
    ÖFFENTLICHE FÖRDERGELDER
    Edwin Roth

    Ihr Betreuer von
    EYRICH-HALBIG HOLZBAU
    André Dietz
    André Dietz im Interview

    Bitte beachten Sie die Anmeldefrist. Diese liegt immer auf dem Mittwoch bis 16:00 Uhr vor dem Seminar am darauf folgenden Samstag.

    Ihre Anmeldefristen: 19. April, 14. Juni bis jeweils 16:00 Uhr. Damit wir genügend Zeit haben, alles gut und passend vorzubereiten, vielen Dank!

      Meine Anmeldung zum Seminar BAUFINANZIERUNG ÖFFENTLICHE FÖRDERGELDER

      Die Anmeldung ist verbindlich und höchstpersönlich. Es gilt das Windhundverfahren.

      Teilnehmer insgesamt (Pflichtfeld)

      1234

      Wir würden gerne wissen (freiwillig)

      Ich plane aktuell ein BauvorhabenIch will mich vor der Bauplanung über alle wichtigen Themen informierenIch bin bereits mitten in der BauphaseIch habe bereits mit EYRICH-HALBIG HOLZBAU gebaut

      WICHTIG! Ihre Anmeldung wird nur versendet, wenn Sie bei Zustimmung den HAKEN SETZEN. Vielen Dank.

      Meine Zustimmung

      Unsere Seminare sind ein kostenfreier Service von EYRICH-HALBIG HOLZBAU. Melden Sie sich jetzt an und reservieren Sie Ihren Platz, wir senden Ihnen die Bestätigung für Ihre Teilnahme. Unsere Seminare finden im Schulungsraum in unserem Betrieb statt.

      Wir freuen uns auf Sie!

      Photovoltaik auf dem Dach und an der Fassade

      Oberthulba, 27.02.2023 – Nutzen Sie 2.020 Sonnenstunden in Bayern! Photovoltaik-Module gehören bei einem Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU immer häufiger dazu. Eine PV-Anlage zur umweltfreundlichen Energieerzeugung lässt sich auf dem Dach und an der Fassade installieren.

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden


      Energieautark sein entspannt enorm

      Auf dem Weg, die Klimaziele zu erreichen, spielen Photovoltaik-Anlagen zur Energiegewinnung eine wichtige Rolle. An immer mehr Häusern finden sich Module, um möglichst viel Sonnenlicht einzufangen. EYRICH-HALBIG HOLZBAU plant bei Neubauten gern die Energiegewinnung aus Sonnenkraft ein.

      Sonnenenergie optimal nutzen

      2.020 Stunden schien die Sonne im vergangenen Jahr in Bayern. Mit einer Photovoltaik-Anlage wird aus jeder Stunde kostbarer Strom. Wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU können Anlagen nicht nur auf dem Dach einplanen. Auch an der Fassade können wir die Module installieren und so dem Haus eine ganz besondere architektonische Note geben. Was gilt es bei der Planung solcher Anlagen zu beachten? Zunächst einmal ist die Ausrichtung der Fassade von großer Bedeutung. Idealerweise sollte sie nach Süden ausgerichtet sein, um die maximale Menge an Sonnenlicht einzufangen. Auch eine geringe Neigung der Fassade kann die Energieausbeute erhöhen.

      Architektonisch ansprechende Lösungen

      Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Planung ist die Flächenbildung der Anlage. Die Solarmodule sollten so angebracht werden, dass sie eine gleichmäßige und ununterbrochene Fläche bilden. Hierbei planen wir ein, dass Module zusammen mit Fenstern, Türen und anderen Fassadenelementen eine harmonische Einheit bilden. Um den gewünschten architektonischen Effekt zu erzielen, gibt es Solarmodule in unterschiedlichen Farben und Formen. Da eine solche Anlage direkt an der Fassade befestigt ist, muss sie besonderen Anforderungen hinsichtlich der Feuerfestigkeit entsprechen. Aber auch das wird bereits bei der Planung von uns berücksichtigt.

      Nachhaltiges Energiekonzept

      Bei einem Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU können Sie sich immer auf ein energetisches Gesamtkonzept verlassen. Die Photovoltaik-Anlage ist dabei ein wichtiger und optionaler Baustein. Durch unsere hervorragende Dämmung wird nur wenig Energie benötigt, um das Haus zu heizen. Und wenn die Wärmepumpe die benötigte Niedrigenergie mit Sonnenstrom erzeugt, schaffen wir eine effiziente und nachhaltige Energie- und Wärmeeinheit für Ihr Zuhause. Auch ein Solarspeicher kann ergänzt werden und die Nachhaltigkeit beim Thema Energie weiter erhöhen.


      Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Video und daraus entnommene Beitragsfotos von 81fünf.

      Die K-Frage | Pros und Contras für den Keller

      Oberthulba, 08.02.2023 – Es ist eine Grundsatzfrage: Für die einen gehört ein Keller unbedingt zum Haus. Für die anderen ist er nur ein teurer und damit verzichtbarer Abstellraum. Was spricht für einen Keller, welche Argumente sprechen dagegen?

      Braucht das Haus wirklich einen Keller? Dies ist eine wichtige Frage für Baufamilien, denn schließlich kann man diese Entscheidung später nicht rückgängig machen. André Dietz, der unsere Neubaukunden berät, kennt die Diskussion um die K-Frage. Ob ein Neubau mit Keller sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

      Der Nutzwert entscheidet

      Zunächst stellt sich die Frage, wofür der Keller grundsätzlich genutzt werden soll: Wird der Keller als Wohnraum, Gästeappartement, Lagerraum, Werkstatt, Heimkino oder als Home-Office genutzt? Soll im Keller die Haustechnik wie zum Beispiel die Wärmepumpe untergebracht werden? „Überlegen Sie genau, was Sie von Ihrem Keller erwarten, bevor Sie eine Entscheidung treffen“, rät André Dietz. Er empfiehlt, Alternativen zu prüfen: Auch ein Gartenhaus, eine Garage oder ein Dachboden bieten beispielsweise Platz, um Dinge zu verstauen.

      Platz mit vielen Möglichkeiten

      Unschlagbarer Vorteil eines Kellers ist das zusätzliche Platzangebot mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten: Hobbyraum, Arbeitsraum oder Fitnessraum – selbst eine Sauna oder eine kleine Heimwerkstatt kommen hier unter. Und natürlich hat auch ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner Platz. Da ein Betonkeller ein besonders sicherer Ort ist, lässt er sich auch als Schutzraum bei Naturkatastrophen nutzen.

      Bodengutachten gibt Sicherheit

      Ob ein Keller baulich umsetzbar ist, hängt ganz wesentlich von der Bodenbeschaffenheit am Bauplatz ab. Ein Bodengutachten zeigt an, wie hoch der Grundwasserspiegel liegt und wie tragfähig der Boden ist. Beides hat Auswirkungen auf die Bemessung des Kellers, die Statik des Hauses und dessen notwendige Abdichtung. Kommt es häufig zu Überschwemmungen oder ist eine hohe Feuchtigkeit im Boden, kann ein Keller schnell problematisch werden.

      Ist das alles geklärt, kommt die finale Kosten-Nutzen-Abwägung. Denn ein Keller erhöht die Baukosten und verursacht mehr Arbeit als der überirdische Teil des Hauses. Die Frage, ob ein Keller ein nützlicher und vielseitiger Lebensraum sein soll oder nur überflüssigen Platz schafft, für den es keinen Zweck gibt, ist eine Frage, die jede Baufamilie sorgfältig abwägen sollte.


      Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Titelfoto von 81fünf, Beitragsfotos von Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ

      Messe Wohnen Bauen Ambiente in Würzburg 2023 | Ihre Freikarte

      Wir haben 20 Freikarten für unsere Kunden reserviert! Sie möchten gerne eine Freikarte haben? Füllen Sie einfach das Formular aus und klicken Sie auf Senden. Wir geben Ihnen Bescheid, ob Sie zu den Glücklichen gehören. Die Spielregeln:

      • Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Es gilt das Windhundverfahren.
      • Der Einladungsflyer mit Freikarte ist gültig für 2 Personen ab 18 Jahren. Sie ermöglichen den Besitzern den freien Zugang an einem der beiden Messetage. Kinder bis 18 Jahre sind frei.
      • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

        Vorname

        Nachname

        Straße und Hausnummer

        Postleitzahl

        Wohnort

        Telefon Festnetz

        Telefon Mobil

        E-Mail Adresse

        Betreff


        Wir drücken Ihnen die Daumen und freuen uns auf Sie am 4. und 5. März 2023 auf der Messe Wohnen Bauen Ambiente in Würzburg, im Congress Centrum Würzburg

        Mehr Informationen zur Messe finden Sie hier auf unserer Website.

        Messe Wohnen Bauen Ambiente in Schweinfurt 2023

        Wir sind dabei auf der Messe Wohnen Bauen Ambiente in Schweinfurt am 4. und 5. Februar 2023. Besuchen Sie uns im Konferenzzentrum auf der Maininsel.

        Wir bringen mit: Wichtige und aktuelle Informationen rund um das Thema Bauen, von der 3D-Planung über Neubau, Aufstockung, Anbau bis zum Ausbau. Was gibt es Schöneres, als mit unseren Fachleuten entspannt von Angesicht zu Angesicht über Ihr Bauvorhaben zu sprechen?

        Unser Schwerpunkt-Thema 2023: Nachhaltig Bauen. Hinter dem Schlagwort verbergen sich viele wertvolle und konkrete Tipps, ihr Bauprojekt nachhaltig zu gestalten. Stichpunkte: Energetische Modernisierung, Fördermittel, Effizienzhaus KFW 55, KFW 40 und KFW 40 Plus.

        ORT

        Messe Wohnen Bauen Ambiente
        Konferenzzentrum
        Maininsel 10
        97424 Schweinfurt

        Sie möchten eine Freikarte? Hier können Sie Ihr Glück versuchen!

        DATUM und EINTRITT

        Samstag, 4. Februar und Sonntag, 5. Februar 2023
        Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
        Eintritt 5€ für Erwachsene, Kinder unter 18 Jahren frei

        Stand-Nummer

        EYRICH-HALBIG HOLZBAU
        Stand 9091, Erdgeschoss

        Anfahrt

        Google Maps

        Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
        Mehr erfahren

        Karte laden

        Hallenplan

        Messe Wohnen Bauen Ambiente in Würzburg 2023

        Wir sind dabei auf der Messe Wohnen Bauen Ambiente in Würzburg am 4. und 5. März 2023. Besuchen Sie uns im Congress Zentrum Würzburg.

        Wir bringen mit: Wichtige und aktuelle Informationen rund um das Thema Bauen, von der 3D-Planung über Neubau, Aufstockung, Anbau bis zum Ausbau. Was gibt es Schöneres, als mit unseren Fachleuten entspannt von Angesicht zu Angesicht über Ihr Bauvorhaben zu sprechen?

        Unser Schwerpunkt-Thema 2023: Nachhaltig Bauen. Hinter dem Schlagwort verbergen sich viele wertvolle und konkrete Tipps, ihr Bauprojekt nachhaltig zu gestalten. Stichpunkte: Energetische Modernisierung, Fördermittel, Effizienzhaus KFW 55, KFW 40 und KFW 40 Plus.

        ORT

        Messe Wohnen Bauen Ambiente
        Congress Centrum
        Pleichertorstraße
        97070 Würzburg

        Sie möchten eine Freikarte? Hier können Sie Ihr Glück versuchen!

        DATUM und EINTRITT

        Samstag, 4. März und Sonntag, 5. März 2023
        Täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
        Eintritt 5€ für Erwachsene, Kinder unter 18 Jahren frei

        Stand-Nummer

        EYRICH-HALBIG HOLZBAU
        – folgt –

        Anfahrt

        Google Maps

        Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
        Mehr erfahren

        Karte laden

        Hallenplan

        – folgt –

        Messe Wohnen Bauen Ambiente in Schweinfurt 2023 | Ihre Freikarte

        Wir haben 20 Freikarten für unsere Kunden reserviert! Sie möchten gerne eine Freikarte haben? Füllen Sie einfach das Formular aus und klicken Sie auf Senden. Wir geben Ihnen Bescheid, ob Sie zu den Glücklichen gehören. Die Spielregeln:

        • Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Es gilt das Windhundverfahren.
        • Die Einladungsflyer mit Freikarte ist gültig für 2 Personen ab 18 Jahren. Sie ermöglichen den Besitzern den freien Zugang an einem der beiden Messetage. Kinder bis 18 Jahre sind frei.
        • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

          Vorname

          Nachname

          Straße und Hausnummer

          Postleitzahl

          Wohnort

          Telefon Festnetz

          Telefon Mobil

          E-Mail Adresse

          Betreff


          Wir drücken Ihnen die Daumen und freuen uns auf Sie am 4. und 5. Februar 2023 auf der Messe Wohnen Bauen Ambiente in Schweinfurt, im Konferenzzentrum auf der Maininsel!

          Mehr Informationen zur Messe finden Sie hier auf unserer Website.