Schlagwort: Ausbauhaus

Sieben Schritte für Ihr neues Zuhause mit EYRICH-HALBIG HOLZBAU

Oberthulba, 15.03.2025 – Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe: Mit uns von EYRICH-HALBIG HOLZBAU ist der Weg ins Eigenheim einfach und klar.

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist für viele Menschen ein Lebenstraum. Doch zwischen der ersten Idee und dem Moment, in dem sie den Schlüssel zum fertigen Haus in der Hand halten, liegt ein spannender Weg voller Entscheidungen und Möglichkeiten. EYRICH-HALBIG HOLZBAU begleitet ihre Kunden bei jedem Schritt – von der Planung bis zum Einzug.

Der Wunsch nach einem Haus – die ersten Schritte

Am Anfang steht eine Vision: ein Zuhause, das genau zur eigenen Familie, zum eigenen Lebensstil und den individuellen Wünschen passt. Doch bevor es an die konkrete Planung geht, gibt es einige wichtige Fragen zu klären: Wie groß soll das Haus sein? Welche Räume werden benötigt? Und wie lässt sich das alles finanziell realisieren?

Schritt 1 – die Finanzierung

Die Finanzierung ist oft der erste entscheidende Schritt. Von der Bank oder einem Finanzierungsberater erfahren Sie, wie hoch der Betrag ist, mit dem das Projekt Hausbau angegangen werden kann. Bei der Finanzierung wird zwischen möglicher Kredithöhe und persönlicher, monatlicher Belastung abgewogen.

Schritt 2 – das Grundstück

Parallel dazu beginnt die Suche nach dem passenden Baugrundstück. Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle: die Lage, die Anbindung, die Nachbarschaft und natürlich die baulichen Voraussetzungen. Jede Kommune weist in ihrem Gebiet Baugebiete aus und legt die Grundstückspreise fest. Auf den Bauämtern erfahren Bauinteressierte auch, ob es im Zuständigkeitsgebiet Pläne zur Nachverdichtung gibt.

Schritt 3 – den Baupartner finden

Die Wahl des Baupartners ist eine der wichtigsten Entscheidungen auf dem Weg zum neuen Zuhause. Viele Gründe sprechen für einen Partner aus der Region wie wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU sind. Kurze Wege bedeuten nicht nur schnelle und unkomplizierte Absprachen, sondern auch geringere Transportkosten und eine stärkere Verankerung in der Region. Bau-Interessierte können sich vorab von der Qualität unserer Arbeit überzeugen, indem sie umgesetzte Projekte vor Ort anschauen und mit den Baufamilien sprechen. Unser Qualitätsanspruch gilt über Jahre. Dafür stehen wir und dafür sind wir vor Ort. Was uns auszeichnet, ist unser Anspruch, langfristig für Sie da zu sein. Sollte es später Anpassungen oder neue Wünsche geben, sind wir schnell und zuverlässig zur Stelle.

Jedes erfolgreiche Bauprojekt beginnt mit einem ausführlichen Kennenlerngespräch. Hier nehmen wir uns Zeit, um die Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen unserer Kunden zu verstehen. Welche Anforderungen haben sie an ihr zukünftiges Zuhause? Welche Prioritäten haben sie in Bezug auf Qualität, Energieeffizienz und Budget? Dabei geht es nicht nur um Fakten und Zahlen, sondern vor allem um Vertrauen. Denn nur, wenn wir die Wünsche und Ziele unserer Kunden genau kennen, können wir ein Haus schaffen, das perfekt zu ihnen passt. In der folgenden Entwurfsphase stimmen wir mit unseren Kunden ab, wie ihr Traumhaus auf ihrem Grundstück aussehen würde, und auf dieser Grundlage ermitteln wir die Kosten. Transparenz und Fairness sind uns dabei besonders wichtig. Es gibt keine versteckten Kosten – damit unsere Kunden von Anfang an wissen, womit Sie rechnen können.

Schritt 4 – die Bauvorbereitung

Wir freuen uns jedes Mal, wenn unser Entwurf und unser Qualitätsanspruch überzeugen konnten und wir als Baupartner ausgewählt wurden. Im nächsten Schritt bereiten wir alles vor, was vor dem Baubeginn zu erledigen ist. Aus dem Entwurf wird die Feinplanung des Gebäudes erstellt. Sie ist Grundlage für den Bauantrag, den wir für unsere Kunden vollständig vorbereiten und begleiten.

Schritt 5 – die Fertigung

Wenn der Bauantrag geprüft ist, beginnt in unserer Fertigungshalle die Produktion der Holzrahmen-Elemente. Mit modernster Technik und höchster Präzision werden die Wände und Decken vorgefertigt. Diese Vorfertigung spart nicht nur Zeit auf der Baustelle, sondern garantiert auch höchste Qualität und Nachhaltigkeit.

Gleichzeitig starten auf dem Grundstück die Erdarbeiten, meist mit der Erstellung der Bodenplatte. Unser erfahrenes Team koordiniert die Arbeiten so, dass alles bereit ist, sobald die vorgefertigten Elemente geliefert werden.

Schritt 6 – der Hausaufbau

Einer der spannendsten Momente des Bauprozesses ist der Aufbau des Hauses. Innerhalb weniger Tage werden die vorgefertigten Elemente auf der Baustelle montiert. Wände, Decken und Dach nehmen schnell Gestalt an, und schon bald steht die regendichte Hülle des Gebäudes.

Wenn sich unsere Kunden für ein Ausbauhaus entschieden haben, übergeben wir an diesem Punkt das Haus, damit der Innenausbau in Eigenregie geschehen kann. Haben Sie sich für ein schlüsselfertiges Haus entschieden, geht der gemeinsame Weg weiter.

Schritt 7 – der Innenausbau

Zum Innenausbau gehören der Estrich sowie die technischen Installationen mit Elektro, Heizung und Sanitär. Im nächsten Schritt werden Böden, Türen und Wände fertiggestellt. Am Ende steht die Übergabe des Hauses – schlüsselfertig, perfekt abgestimmt auf die Wünsche unserer Kunden und bereit für den Einzug.

Für viele Menschen ist der Bau eines Hauses ein einmaliges Lebensprojekt. Umso wichtiger ist der richtige Partner, der dieses Projekt strukturiert begleitet und jeden Schritt transparent dokumentiert. Mit uns von Holzbau Eyrich-Halbig wird der Weg ins eigene Zuhause sicher und leicht. Denn wir stellen unsere Erfahrung und unser Know-how in den Dienst unserer Kunden.

Lust auf den EYRICH-HALBIG-Weg ins eigene Zuhause? Sprechen Sie uns an. Wenn Sie mit uns bauen wollen, dann lesen Sie gerne hier weiter:

10 Schritte ins Eigenheim – Unsere Kunden lieben es, mit uns zu bauen!

Link zum Beitrag "10 Schritte ins Eigenheim"

Link zum Beitrag „10 Schritte ins Eigenheim“


Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Abbildungen: KI-generiert mit ChatGPT/DALL·E, Prompts: Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ

Das Ausbauhaus – eine solide Lösung für Menschen mit handwerklichem Geschick

Oberthulba, 1. Dezember 2023 – Ein Ausbauhaus gibt Sicherheit durch einen qualitativ hochwertigen Rohbau und bietet viel Sparpotenzial. Zeit und handwerkliches Geschick lohnen sich.

Bei einem Haus von EYRICH-HALBIG erhält die Baufamilie einen qualitativ hochwertigen Rohbau, den sie in Eigenleistung selbst ausbaut. Dazu bedarf es handwerklichen Geschicks und Ausdauer, dafür ist der Preis ist natürlich günstiger als bei einem schlüsselfertigen Haus. Wir zeigen euch gern, was mit uns alles möglich ist.

Das bezahlbare Traumhaus

Manche Baufamilien haben ihren Traum vom eigenen Haus erst einmal auf Eis gelegt, weil die gestiegenen Zinsen die Baufinanzierung ins Wanken gebracht haben. In dieser Phase kann eine individuelle Beratung bei uns helfen. Denn Michael Eyrich-Halbig, der bei uns Bauinteressenten berät, kann gute Wege aufzeigen, wie ein Traumhaus mit weniger Kosten möglich ist.

Günstiger mit Eigenleistung

Günstiger als eine schlüsselfertige Lösung ist das sogenannte Ausbauhaus. Darunter versteht man einen fertigen, meist geschlossenen Rohbau, der von der Baufamilie in Eigenleistung ausgebaut wird. Gemeinsam überlegen wir, welche Ausbaustufen übernommen werden. Tempo und Material werden danach selbst bestimmt und an die eigenen Möglichkeiten angepasst. Wichtig ist dabei aber auch, sich selbst nicht zu überschätzen, denn es braucht neben handwerklichem Geschick auch Ausdauer.

Gesicherter Wohnwert und Immobilienwert

Wer Freude am Selbermachen hat, der findet mit uns von EYRICH-HALBIG auch beim Ausbauhaus den richtigen Partner an seiner Seite. Denn er kann sich auf die Qualität des Rohbaus zu 100 Prozent verlassen. Dämmung, Wandaufbau und Montage folgen unserem hohen Anspruch an zukunftssicheres Bauen. Wir als erfahrene Spezialisten für den Hausbau legen den Grundstein für ein energieeffizientes und nachhaltiges Haus. Selbst wenn beim eigenhändigen Ausbau einmal etwas schiefgehen sollte, ist der Baukörper davon nicht betroffen. Das sichert langfristig den Wohnwert und den Immobilienwert des eigenen Zuhauses.

Wir bleiben an Ihrer Seite

Damit beim eigenen Ausbau alles klappt, helfen wir natürlich auch nach der Rohbauphase weiter. Unsere Baufamilien profitieren nicht nur von unserer Erfahrung bei der Zeitplanung. Wir geben auch Tipps und wertvolle Hinweise für die Ausführung aller Arbeiten, die die Baufamilie selbst übernimmt.

Individuell geplant – nach Ihren Wünschen

Auch in puncto Individualität haben Sie beim Ausbauhaus alle Möglichkeiten. Denn bei der Planung und Fertigung gibt es bei uns keinen Unterschied zu schlüsselfertigen Projekten. Individuelle Grundrisse und ausgefallene Raumkonzepte sind bei einem Ausbauhaus genauso möglich wie eine eigene Architektursprache.

Sie entscheiden, wieviel Geld Sie sparen möchten

Die Kostenersparnis bei einem Ausbauhaus liegt erfahrungsgemäß zwischen 10 und 20 Prozent. Das hängt natürlich stark davon ab, welche Arbeiten übernommen werden. Auch hier berät Sie Michael Eyrich-Halbig gern. Gerade einfache und zeitintensive Arbeiten haben ein gutes Einsparpotenzial, wenn sie von der Baufamilie selbst übernommen werden. Hilfreich sind dabei auch Freunde, die bereit sind, mit anzupacken. Viele Arbeiten gehen zu zweit schneller von der Hand. Dabei sollte aber nicht vergessen werden, Helfer bei der Berufsgenossenschaft Bau anzumelden – Sicherheit und Absicherung gehen immer vor. Zusätzlich gibt es auch spezielle Versicherungspakete für Selbstbauer.

Traumhaus mit Eigenleistung

Durch die Kombination eines Rohbaus von EYRICH-HALBIG und dem Ausbau in Eigenleistung kann der Traum vom eigenen Haus im Grünen mit Garten und Platz für die ganze Familie doch noch für mehr Familien zur Realität werden, als viele zurzeit denken.


Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Foto von Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ