Schlagwort: nachhaltige Baustoffe

Energetische Sanierung von Haus und Dach

Energie sparen ist das Gebot der Stunde. Es ist vernünftig und es ist ein Beitrag für mehr Nachhaltigkeit. Energie sparen bedeutet auch, mehr Geld für wichtige Anschaffungen und schöne Dinge zu haben. Energie sparen ist rundum eine gute Idee.

Sie haben ein Haus, das schon vor einigen Jahren gebaut wurde? Sie haben das Gefühl, man müsste mal was machen am Haus?

  • Das Dach, die Fassade und die Kellerdecke dämmen, die Fenster erneuern, einen wirksamen Sonnenschutz installieren, die Heizung austauschen, die Lüftungsanlage erneuern, eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage einbauen?
  • Sie wollen mehr Raum schaffen? Mehr Licht und Luft im Dachgeschoss, zum Beispiel mit einer Dachgaube oder Dachterrasse?
  • Sie wollen Ihr Dach ausbauen oder Ihr Haus mit einer Aufstockung um eine Etage erweitern?

All diese Vorhaben haben wir schon vielfach mit handwerklicher Spitzenleistung und nachhaltigen Baustoffen realisiert. Wir wissen um die vielen Fragen unserer Baufamilien und können diese Fragen alle beantworten.

  • Im Grunde ist es ganz einfach. Wir beginnen mit einem Gespräch. Was möchten Sie realisieren? Was wollen Sie investieren? Auf was legen Sie besonderen Wert?
  • Wir beraten Sie gerne umfassend zu den vielfältigen Fördermöglichkeiten, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen den Plan für Ihr Vorhaben und dann setzen wir das um.
  • Unter Qualität verstehen wir Präzision, Verlässlichkeit, Achtsamkeit und faire Preise – vom Angebot über die Beratung, die Planung, die Auswahl des Materials, die Produktion, die termingerechte Ausführung bis zur Betreuung.

Sie wollen Ihr Bauvorhaben mit uns realisieren? Klicken Sie bitte auf den Link und senden Sie uns als Einstieg und als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch die im Formular abgefragten Daten. Diese dienen uns wesentlich dazu, uns von Beginn an auf Ihr Projekt einzustellen.

Stark für die Region | Wir bauen in Unterfranken

Oberthulba, 09.09.2021 – Ein Haus von EYRICH-HALBIG-HOLZBAU ist ein Haus aus der Region für die Menschen in der Region. Und das hat viele Vorteile.

Für uns von EYRICH-HALBIG-HOLZBAU ist Regionalität ein Prinzip. Wir fühlen uns mit Oberthulba und der Region eng verbunden. Hier ist unsere Heimat. Hier sind wir zu Hause. Wir kennen die Menschen und wir kennen die örtlichen Gegebenheiten. Hier sind wir zu Hause.

Hier sind wir daheim

Wir begegnen unseren Baufamilien im Alltag. Viele unserer Kunden sind durch eine persönliche Empfehlung zu uns gekommen. Darum ist es für uns eine Ehre und Verpflichtung zugleich, für sie ein neues Zuhause zu bauen.

Local Hero

Michael Eyrich-Halbig muss ein wenig schmunzeln, wenn er gefragt wird, ob er ein „Local Hero“ sei. Als Held sieht er sich nicht, aber wenn er auf das Team von EYRICH-HALBIG HOLZBAU blickt, ist das für ihn eine starke Truppe – und zwar aus der Region und für die Region. Regionalität ist bei EYRICH-HALBIG HOLZBAU ein Prinzip.

Wir fühlen uns Oberthulba und der Region eng verbunden. Es ist unsere Heimat, in der wir die Besonderheiten gut kennen:  Gebäudeformen, Grundstücksbeschaffenheit, geografische Verhältnisse. Und auch die Menschen, die hier leben, sind uns vertraut.

Wir sind ansprechbar

Regionalität bedeutet für uns: Ansprechpartner, die erreichbar und vor Ort sind; Material, das keine langen Wege zurücklegt und über lokale Händler bezogen wird; Handwerker, die in der Region ansässig sind.

Nachhaltigkeit beginnt in der Region

Regionale Produkte und Materialien haben kurze Transportwege. Das spart Zeit und verringert den Ausstoß von schädlichem CO2. Wir kennen unsere Lieferanten, mit denen wir einen partnerschaftlichen Umgang pflegen. Denn der deutsche Wald braucht langfristige Perspektiven, damit er die aktuelle Bauwende hin zu ökologischen und nachhaltigen Baustoffen dauerhaft unterstützen kann. Mit unserem Holzeinkauf wollen wir die heimische Kulturlandschaft und die Wirtschaft vor Ort stärken.

Regionalität = Nähe

Für jedes Projekt haben unsere Kunden einen festen Ansprechpartner. Wir planen zentral und koordinieren alle Termine für unsere Baufamilien. Das gilt nicht nur für die Bauphase. Auch darüber hinaus stehen wir unseren Baufamilien mit Rat, Tat und Erfahrung zur Seite. Wir fühlen uns unserer Arbeit auch nach der Schlüsselübergabe und nach Ende von Gewährleistungsfristen verbunden.

Regionale Wertschöpfung

Wir fertigen unsere Häuser in der eigenen Abbundhalle in Oberthulba. Insgesamt sind dort 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir schaffen Arbeitsplätze, erzeugen Steuereinnahmen und sorgen mit unserer Gewerbesteuer für die Stärkung der Infrastruktur der Gemeinde.

Sehen Sie selbst! Bei Klick auf obige Karte oder hier finden Sie ausgewählte Bauprojekte von EYRICH-HALBIG HOLZBAU. Der Beitrag öffnet sich in einem neuen Fenster.

Erfolgreich im Netzwerk

Beim schlüsselfertigen Bauen gibt es Gewerke, die wir als Zimmerleute nicht anbieten. Darum haben wir ein Handwerker-Netzwerk, das diese Gewerke mit unserem hohem Qualitätsanspruch ausführt. Und auch hier legen wir Wert darauf, dass wir die Wirtschaftskraft der Region nutzen und stärken.

Ein Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU ist ein Haus aus der Region für die Menschen in der Region. Darauf sind wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU sehr stolz und unsere Baufamilien freuen sich über ihr ganz besonderes Zuhause.

– – –

Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Fotos: Stefan Theßenvitz