Schlagwort: wohngesund

Wohngesund bauen: Jedes Detail zählt

Oberthulba, 23.10.2025 – Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach Hause, schließen die Tür und atmen tief durch. Die Luft ist klar, kein Kratzen im Hals, kein störender Geruch, kein Druckgefühl im Kopf. Genau dieses Gefühl wünschen sich viele Menschen – und genau das fehlt, wenn im Haus Stoffe verbaut sind, die den menschlichen Körper belasten.
Immer mehr Menschen reagieren auf bestimmte Materialien empfindlich. Hautreizungen, Kopfschmerzen oder Atemprobleme sind die Folge. Darum ist es beim eigenen Zuhause wichtig, genau zu wissen, welche Materialien in den Wänden, Decken und Böden eingesetzt worden sind.

Immer mehr Menschen reagieren auf bestimmte Materialien empfindlich. Hautreizungen, Kopfschmerzen oder Atemprobleme sind die Folge. Darum ist es beim eigenen Zuhause wichtig, genau zu wissen, welche Materialien in den Wänden, Decken und Böden eingesetzt worden sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das eingesetzte Material entscheidet

Da beim Holzrahmenbau alle Teile eines Hauses bereits im Vorfeld detailliert geplant werden und wir bei der Auswahl Wert auf natürliche Produkte legen, ist es für uns von EYRICH-HALBIG HOLZBAU vergleichsweise einfach, bei der Wahl der eingesetzten Materialien Besonderheiten zu berücksichtigen.

Wir prüfen jedes Bauteil

Wer wohngesund bauen will, braucht einen Partner, der Materialien nicht nur verarbeitet, sondern versteht. Als Zimmerleute gehört es zu unserer Kultur, wertschätzend mit jedem Material umzugehen und es genau zu kennen. Darum prüfen wir jedes Produkt in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und Unbedenklichkeit genau, bevor wir es einsetzen.

Wohngesundes Bauen ist Teil unserer Unternehmensidentität

Gesundes Bauen

Unter dem Schlagwort „Wohngesund“ finden Sie auf unserer Website mehr Informationen und damit verknüpfte Inhalte: https://www.holzbaueyrich.de/?s=wohngesund&submit=Suche

Unsere Sorgfalt macht den Unterschied

Reagiert jemand allergisch auf bestimmte Naturöle, finden wir Alternativen. Mit unserer Bauweise ist die Dämmung hinter einer luftdichten Ebene eingebaut. Fasern können somit nicht in die Innenräume gelangen. Unabhängig davon setzen wir auf natürliche Zellulose-Dämmung, die nicht dafür bekannt ist, Reaktionen auszulösen.

Ihre individuellen Bedürfnisse entscheiden

Weil wir in jeder Phase bewusst auswählen und präzise fertigen, können wir auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Denn wohngesundes Bauen ist für uns auch eine Frage der Haltung. Präzision, Wissen und Verantwortung gehören zusammen, wenn wir jedem Kunden ein für ihn passendes Zuhause geben wollen. Wir fertigen in unserer Abbundhalle in Oberthulba, kontrollieren jeden Schritt und stellen sicher, dass alles passt. So entsteht ein Haus, das modernsten Ansprüchen an Energieeffizienz und Wohlfühlen gerecht wird.

Wohngesund wohnen – worauf Sie achten sollten

Typische Hinweise für problematische Stoffe im Haus:

  • Kopfschmerzen nach längerem Aufenthalt in bestimmten Räumen
  • Gereizte Atemwege nach längerem Aufenthalt in bestimmten Räumen
  • Gerüche, die sich in Ihrer Nase festbeißen und nicht verschwinden
  • Feiner Staub, der unablässig im Raum schwebt und sich absetzt

Treten solche Beschwerden und Belästigungen bei Ihnen Zuhause auf, ist das ein deutliches Signal und ein Hinweis darauf, etwas zu ändern. Dann lohnt sich ein Blick auf die verbauten Baustoffe. Wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU in Oberthulba kennen unsere Materialien im Detail – und wählen Alternativen, wenn es nötig ist und die zu Ihnen passen. Sprechen Sie uns bei einer Neubau-Planung gern darauf an.


Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. http://www.komzepte.de/, https://www.81fuenf.de/. Beitragsfotos von 81fünf via Unsplash. Video von Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ

Nachhaltig bauen. Klug investieren. Förderungen nutzen

Oberthulba, 22.10.2025 – Viele Familien träumen von einem Eigenheim. Gleichzeitig hören sie immer wieder: „Bauen ist doch unbezahlbar.“ Tatsächlich sind wie in vielen Bereichen die Materialkosten und die Arbeitskosten gestiegen. Darum wird es immer wichtiger, eine solide Finanzierungs-Strategie zu entwickeln und darin eingebunden alle Förderoptionen optimal auszuschöpfen. Sie werden es erleben und schnell schwarz auf weiß haben: Wer nachhaltig baut, hat leichteren Zugang zu Fördermitteln und sichert sich eine stabile Finanzierung!

In eigener Sache: EYRICH-HALBIG HOLZBAU ist Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Bauhandwerk und führt nun die Auszeichnung SIEGER – Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2026.

Aus gegebenem Anlass illustrieren wir diesen Beitrag mit Kurzvideos, was Kunden unseres Hauses zum Thema nachhaltig Bauen sagen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Neubau nach aktuellen Standards ist mehr als vier Wände und ein Dach. Ein neues Einfamilienhaus zeichnet sich aus durch einen minimalen Energieverbrauch, es strahlt ein freundliches und behagliches Wohnklima aus es ist langfristig günstig im Unterhalt. Um diese Art des zukunftsfähigen Bauens zu stärken, gibt es vom Staat satte Förderungen. Mit dem Programm Klimafreundlicher Neubau erhalten Bauherren zum Beispiel zinsgünstige Kredite, wenn sie sich für den Effizienzhaus-40-Standard entscheiden. Übrigens ein Standard, den wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU auf einfache Weise erreichen. Wer zusätzlich das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude anstrebt, bekommt noch höhere Fördersummen. Die Botschaft ist klar: Nachhaltigkeit lohnt sich finanziell.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

KfW-Mittel und Landesmittel kombinieren

Die Förderprogramme des Bundes werden über die KfW-Bank umgesetzt. Dort gibt es verschiedene Programme, die sinnvoll kombiniert werden können, wenn es zum Beispiel um Förderung von Familien und Nachhaltigkeit geht. Auch die Bundesländer und teilweise die Kommunen belohnen nachhaltiges Handeln. Gern unterstützen wir Finanzierungsberater, Banken oder Sparkassen, wenn es um die Erreichung der konkreten Förderziele geht. Finanzexperten sind immer noch überrascht, was mit dem modernen Holzbau alles möglich ist.

Nachhaltige Finanzierung mit Plan und Förderung

Auch beim Ansparen gibt es eine Förderung. Ein Bausparvertrag bündelt gleich mehrere Elemente: vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber, staatliche Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie. So wächst Kapital heran, das später die Kreditbelastung spürbar senkt und bei der Planung Freiräume schafft. Eigenkapital ermöglicht günstigere Kreditzinsen, gleichzeitig sorgen Fördermittel von Bund und Ländern für Entlastung bei der Gesamtfinanzierung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU begrüßen es, wenn Nachhaltigkeit und Qualität durch staatliche Förderung belohnt werden. Es macht die Entscheidung für ein Haus leichter, das behaglich, wertbeständig, wohngesund und energieeffizient ist. So zeigt sich: Niemand sollte den Traum vom Eigenheim frühzeitig aufgeben. Wer auf Nachhaltigkeit und Qualität setzt, schafft ein Haus, das heute finanzierbar ist und auch morgen Bestand hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. https://komzepte.de/, https://www.81fuenf.de/. Beitragsfoto und Videos von Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ

Schritt für Schritt zum sanierten Haus mit EYRICH-HALBIG HOLZBAU

Quelle: https://privatkunden.holzbaueyrich.de/nachhaltiger-umbau-eines-solereservoirs-von-1851-in-ein-modernes-wohnhaus/

Oberthulba, 23.04.2025 – Sanieren, aufstocken oder erweitern – wer im Bestand baut, braucht clevere Lösungen. Und genau hier macht Holz den Unterschied. Holz hat vier großen Stärken:

  1. Holz ist leicht und stabil – das ist perfekt für Aufstockungen, Dachausbauten und Anbauten
  2. Holz ist flexibel und passgenau – das ist ideal für die Erweiterung bestehender Gebäude und Wohnraumerweiterungen
  3. Holz ist nachhaltig und wohngesund – das ist gut fürs Klima und die Bewohner
  4. Holz ist schnell & effizient – das bedeutet weniger Lärm, weniger Schmutz und kürzere Bauzeiten

Bauen im Bestand: Mit Holz effizient und nachhaltig sanieren

Umbauten im Bestand sind eine anspruchsvolle Aufgabe. Aus dem Zusammenspiel von vorhandener Bausubstanz, baurechtlicher Vorgaben und oft begrenzter Platzverhältnisse entstehen komplexe Situationen für Sanierungen, Umbauten und Erweiterungen. Gerade hier spielt Holz seine besonderen Vorteile aus. Wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU schaffen mit durchdachten Konzepten und präzisem Handwerk nachhaltige und langlebige Lösungen – von der ersten Beratung über die Planung bis zur Fertigstellung.

Warum Holz beim Bauen im Bestand überzeugt

Bestehende Gebäude stellen oft besondere Anforderungen an Baumaterialien und Bauweisen. Tragfähigkeiten müssen geprüft, Wandanschlüsse exakt angepasst und individuelle Lösungen gefunden werden. Holz bietet hier entscheidende Vorteile. Es ist leicht und stabil. Holz hat ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit. Das erleichtert den Einsatz auf Bestandsgebäuden, beispielsweise bei Aufstockungen oder Dachausbauten.

Holz ist auch flexibel und anpassungsfähig. Es lässt sich millimetergenau bearbeiten und an bestehende Strukturen anpassen. Holz ist ideal für Sanierungen, bei denen Standardbauteile oft nicht passen. Die Vorfertigung in der Produktionshalle ist ein weiterer Pluspunkt. Sie ermöglicht eine zügige Montage auf der Baustelle. So werden Bauzeiten verkürzt und Lärm sowie Schmutz reduziert – ein Vorteil für bewohnte Gebäude und das Umfeld.

Und schließlich ist Holz unschlagbar nachhaltig und ökologisch. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff mit einer hervorragenden CO₂-Bilanz. Durch den Einsatz von Holz bleibt die Umweltbelastung gering. Gleichzeitig entsteht ein gesundes Wohnklima.

EYRICH-HALBIG HOLZBAU begleitet Baufamilie durch alle Schritte einer Sanierung, um eine optimale Lösung für das jeweilige Gebäude zu finden.

Quelle: https://privatkunden.holzbaueyrich.de/wohnen-im-gruenen-ein-neues-haus-auf-alten-grundmauern/

Quelle: https://privatkunden.holzbaueyrich.de/wohnen-im-gruenen-ein-neues-haus-auf-alten-grundmauern/

In fünf Schritten zu mehr Wohnraum

Wir entwickeln aus jedem Haus im Bestand ein Haus von EYRICH-HALBIG HOLZBAU. Und mit uns geht das ganz einfach. Denn auch bei Anbauten und Umbauten sind es mit uns nur fünf Schritte, die Sie von Ihrem neuen Wohntraum trennen.

Schritt 1: Erstgespräch und Bestandsaufnahme

Vor Beginn der Planungen erfolgt eine umfassende Analyse der bestehenden Bausubstanz. Dabei werden die Tragfähigkeit, der Zustand der Bausubstanz und mögliche Herausforderungen präzise erfasst, geprüft und bewertet. Gleichzeitig werden die Wünsche der Baufamilie besprochen, um gemeinsam mit ihnen ein realistisches Konzept zu entwickeln.

Schritt 2: Planung und Konzeption

Auf Basis der Bestandsaufnahme erstellt EYRICH-HALBIG HOLZBAU eine detaillierte Planung. Bereits in dieser frühen Phase setzen wir digitale Werkzeuge ein, zum Beispiel beim präzisen Aufmaß des Ist-Zustandes. Dadurch gestalten wir von Anfang an den gesamten Workflow effizient, wir sorgen dafür, dass alle Anschlüsse sofort optimal passen und die Montage erfolgt schnell und reibungslos.

Schritt 3: Vorbereitung und Fertigung

Ein großer Teil der Bauteile wird in unserer Abbundhalle in Oberthulba vorgefertigt. Das spart wertvolle Zeit auf der Baustelle und es erhöht durchgängig die Qualität der Arbeit. Fenster- und Türöffnungen, Dachaufbauten und komplette Wandelemente entstehen in unserer Abbundhalle unter optimalen Arbeits- und Fertigungsbedingungen und werden passgenau für die Montage vorbereitet.

Schritt 4: Montage und Umsetzung vor Ort

Die eigentliche Bauphase erfolgt zügig und mit minimalen Beeinträchtigungen für die Bewohner und die Anlieger. Dank der passgenauen Vorfertigung lassen sich viele Baumaßnahmen innerhalb weniger Tage umsetzen. Dabei achten wir von EYRICH-HALBIG HOLZBAU vom Einrichten der Elemente auf der Baustelle bis zum letzten prüfenden Handgriff auf eine saubere und präzise Ausführung.

Schritt 5: Fertigstellung und Übergabe

Auf die Montage folgt umstandslos der Innenausbau – damit wir das gesamte Projekt auf Wunsch schnell schlüsselfertig übergeben können und Ihnen alles schnellstmöglich für Ihre Nutzung zur Verfügung steht. Auch hier gilt: Zeit ist Geld und Schnelligkeit gepaart mit handwerklicher Qualität und Sorgfalt spart Kosten.

Quelle: https://privatkunden.holzbaueyrich.de/schmuckstueck-mit-pfiffigen-loesungen-fuer-ein-junges-paar/

Quelle: https://privatkunden.holzbaueyrich.de/schmuckstueck-mit-pfiffigen-loesungen-fuer-ein-junges-paar/

Bauen mit Holz – die Zukunft im Bestand

Immer mehr Baufamilien setzen auf Holz als nachhaltige Lösung für Sanierungen und Umbauten. EYRICH-HALBIG HOLZBAU verbindet traditionelles Handwerk mit modernster Technik, um Bestandsgebäude effizient und hochwertig weiterzuentwickeln. Ob Dachaufstockung, Anbau oder energetische Sanierung – mit Holz lassen sich maßgeschneiderte Lösungen realisieren. Das wertet bestehende Gebäude auf, es sichert und steigert langfristig ihren Wert. Wer eine individuelle Beratung wünscht oder sich über die Möglichkeiten des Holzbaus im Bestand informieren möchte, kann sich direkt an uns wenden.

Überzeugen Sie sich selbst in Wort und Bild von unserer Arbeit – ein kleiner Auszug aus unseren Referenzen:

Nachhaltiger Umbau eines Solereservoirs von 1851 in ein modernes Wohnhaus. Fotogalerie, Videointerview mit der Baufamilie incl. Transkript und 360-Grad-Fotos.

Wohnen im Grünen | Ein neues Haus auf alten Grundmauern. Fotogalerie, Video und Interview mit der Baufamilie.

Schmuckstück mit pfiffigen Lösungen für ein junges Paar. Fotogalerie, Video und Interview mit der Baufamilie.

Großzügige Aufstockung auf dem Elternhaus. Fotogalerie und Videointerview mit der Baufamilie incl. Transkript.

Mehr Referenzen finden Sie hier:

Holzbau Eyrich-Halbig plant und realisiert Bauprojekte präzise, hochwertig und individuell. Von der ersten Beratung bis zur Fertigstellung – alles aus einer Hand! Lust auf mehr Wohnraum? Jetzt beraten lassen!

Nutzen Sie gerne unser Formular für Ihre Bauanfrage.


Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. https://komzepte.de/, https://www.81fuenf.de/. Fotos von Stefan Theßenvitz, THESSENVITZ