Monat: Oktober 2022

Broschüre | nachhaltig bauen

Die Broschüre “nachhaltig bauen” dokumentiert unsere Arbeit der letzten Jahre und gibt einen Ausblick auf das Kommende.

Die Themen in der Broschüre: 3D-Planungen, Neubauten, Aufstockungen, Keller und Fundament, Kundenbegeisterung, individuelle Holzdecken, Öffentliche Hand und Gewerbe, nachhaltig bauen und wirtschaften, Qualität in Partnerschaft.

Gerne senden wir Ihnen eine Broschüre zu. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Wir wünschen viel Freude mit der digitalen Vorschau unserer Broschüre. Sofern Sie am Rechner sitzen, können Sie bequem die Cursortasten Ihrer Tastatur nutzen ← ↑ ↓ →.

Die Seiten in der Übersicht

Die Broschüre als pdf (Webversion – nicht zum Druck geeignet) | Bei Klick öffnet sich die pdf in einem neuen Browserfenster

Konzept, Text, Fotos und Druckdateien von THESSENVITZ, Wiesentheid
Druck auf Römerturmpapier und Konfektionierung, O&N Druck, Bremen

André Dietz

André Dietz im Interview

André Dietz arbeitet seit 2020 bei EYRICH-HALBIG Holzbau. Er ist der Ansprechpartner rund um Ihren Neubau. Er berät sie und kümmert sich um Ihr Bauprojekt. André Dietz nahm sich für ein Interview Zeit für uns.

Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit?

“Der tägliche Umgang mit immer wieder neuen Menschen und unterschiedlichen Charakteren. Die individuellen Bedürfnisse der Kunden als Herausforderung zu sehen. Es möglich zu machen, Menschen zu begeistern und mit Ihrem Traumhaus von EYRICH-HALBIG glücklich zu machen. Kreative Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Als Vertriebler habe ich Gott sei Dank eine sehr abwechslungsreiche Arbeit.”

Was ist Ihnen im Gespräch mit den Baufamilien am Anfang am wichtigsten?

“Vertrauen. Die Baufamilien sollen sich von Anfang an verstanden und gut aufgehoben fühlen. Als Feedback bekomme ich: bei Dir fühlt man sich richtig familiär. Du kümmerst dich um uns und lässt uns nicht im Stich.”

Was ist für Sie in der Beratung unverhandelbar?

“Unsere nachhaltige Bauweise ist unverhandelbar. Bei uns gibt es kein links und kein rechts. Es gibt nur nachhaltig. Und meine sympathische Art ist nicht verhandelbar.”

Worauf legen Sie besonderen Wert in der Beratung Ihrer Baufamilien?

“Eine ruhige Herangehensweise ist der Grundstein einer vernünftigen Planung. Es gibt keine dummen Fragen. Alle Fragen haben Ihre Berechtigung. Ich nehme mir ausreichend Zeit und höre aufmerksam zu. Konstruktive Kritik ist von beiden Seiten erlaubt. Beispiel: Wenn die Vorstellungen des Kunden nicht zu realisieren sind, dann darf das auch gesagt werden.”

Welches Vorgehen empfehlen Sie Ihren Baufamilien auf dem Weg zum eigenen Haus?

“Den finanziellen Rahmen klären, Bonitätsprüfung (Hausbank, Finanzierungsberater), Fördermittel KFW. Das Grundstück suchen und die drei L´s beachten: LAGE LAGE LAGE. Das Grundstück mit dem Bebauungsplan und individuellen Bedürfnissen abgleichen. Die Planung des Traumhauses mit EYRICH-HALBIG. Die Realisierung des Bauprojekts.”

Welche Unterstützung erhalten die Baufamilien von Ihnen während der Bauphase?

“Sie erhalten meine volle Unterstützung. Ich bin 24×7 der Ansprechpartner Nr.1.”

Warum denken Sie, entscheiden sich die Baufamilien, ein Haus mit EYRICH-HALBIG zu bauen?

“Weil sie sich als Mensch abgeholt fühlen und uns als Firma vertrauen. Bei uns sind sie keine Nummer. Wir halten unser Wort, Wir sind für unsere Bauherren da.”

Welchen besonderen Mehrwert bietet Eyrich-Halbig seinen Baufamilien?

“Die Regionalität. Es ist immer jemand erreichbar. Der Grundriss in Lebensgröße. Wir halten auch nach der Bauphase und Schlüsselübergabe den Kontakt zu unseren Kunden. EYRICH-HALBIG strahlt eine solide Art aus. Unser menschliche Umgang mit den Kunden. Unser Wille, das Individuelle des Kunden umzusetzen. Wir unterstützen unsere Kunden bei Finanzierungsangelegenheiten. Wir setzen uns für unsere Kunden ein.”

Tag der offenen Baustelle am 29. Oktober 2022

Wir laden Sie herzlich ein zum Tag der offenen Baustelle am Samstag, den 29. Oktober 2022. Erleben Sie vor Ort, wie aus einer klugen Planung ein schönes Haus wird – optimal auf die Bedürfnisse der Baufamilie zugeschnitten.

Samstag, 29. Oktober 2022
Von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Fragen rund um Ihr Bauvorhaben. Gerne stehen wir Ihnen mit Tipps, Anregungen und unserer Expertise zur Verfügung.

Was können die Interessenten sehen und erfahren?

Sie können sich von unserer nachhaltigen und ökologischen Bauweise direkt überzeugen. Ein gut durchdachtes Raumkonzept. Die Baufamilie und André Dietz stehen gerne den Bauinteressierten Rede und Antwort.

Mehr Informationen zu André Dietz finden Sie hier.

Einblicke vorab

Kein Bild kann die Wirklichkeit ersetzen. Doch als Appetithappen haben wir ein wenig Material für Sie aufbereitet.

Rundgang mit 360-Grad-Fotos

Hinweise zur Navigation: Sie können jedes Foto in alle Richtungen drehen. Sie können heran- und herauszoomen – mit der Maus oder der Tastatur – auch im Vollbildmodus. Bei Klick auf einen Pfeil gelangen Sie zur nächsten Perspektive.

Kleines Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interview mit der Baufamilie

Die Baufamilie nahm sich trotz Umzugsstress Zeit für ein Interview, vielen Dank dafür!

Was ist Ihr Traum, den Sie mit dem Hausbau verwirklichen wollen?

Wir wollten schon immer ein Haus nach unseren Vorstellungen und Bedürfnissen verwirklichen. Ein Haus, was zu uns passt und für die nächsten Lebensabschnitte gebaut ist. So war uns zum Beispiel eine altersgerechte und barrierefreie Ausstattung wichtig.

Auch wollten wir ökologisch bauen – eine richtige Vorstellung davon hatten wir aber nie so richtig. Jetzt haben wir ein schadstofffreies, gesundes Holzhaus mit modernster technischer Ausstattung, einer sehr guten Dämmung, einer Photovoltaik-Anlage mit Speicher und eines der effizientesten Heizungssysteme auf dem Markt. Das fühlt sich in dieser Zeit einfach alles richtig gut an.

Wir haben vor Jahren ein Haus gekauft und der Raum war vorbestimmt. So konnten wir in den letzten Jahren viel Erfahrung sammeln, was uns gefällt und was nicht.

Was ist das Besondere an Ihrem Neubau?

Die Räume sind alle angenehm groß und wir haben viel Platz, um uns zu verwirklichen. Sicherlich sind der Musikraum im Erdgeschoss oder das kleine Wohnzimmer, welches sich wunderbar zum Lümmeln vor dem Fernseher eignet, nicht alltäglich. Auch haben unsere Katzen einen Zugang zu ihrer Toilette und sind nicht auf „Menschentüren“ angewiesen. Und wir können durch die Garage in unser Haus.

Wie empfinden Sie den Weg von der Idee bis zum Konzept?

Als sehr angenehm. EYRICH-HALBIG HOLZBAU hat sich nach der ersten Anfrage sofort gemeldet und wir haben immer sehr schnell Antworten bekommen. In unserem Fall – mit dem Grundstück – haben  wir eine ziemliche Reise hinter uns. Bebauungsplan, Wendehammer und die nichtkompatible Doppelhaushälfte machten den Weg schwer. Wir hatten aber immer ein gutes Gefühl. EYRICH-HALBIG HOLZBAU hat uns zu jeder Zeit signalisiert, dass das schon klappen wird. Gegen Ende konnten wir den finalen Entwurf sogar in Lebensgröße erleben und wir bekamen die erste Vorstellung, wie sich unser neues Haus wohl anfühlen wird.

Warum haben Sie sich entschieden, mit EYRICH-HALBIG HOLZBAU zu bauen?

Vom Prinzip war das reiner Zufall – wenn auch ein glücklicher. Wir suchten nach Zimmereien in der Nähe, die ökologisch bauen. Der erste Google Hit war EYRICH-HALBIG HOLZBAU. Der Online Auftritt mit YouTube hat uns überzeugt, dort einfach mal anzurufen.

Was hat Ihnen besonders gefallen an der Beratung mit André Dietz?

Es ging gleich schnell zu Sache und Termine wurden ausgemacht. Er versuchte,  alle unsere Wünsche mit umzusetzen und hat sie ehrlich mit der Realität abgeglichen.

Inwieweit hat sich Ihre ursprüngliche Idee durch die Beratung verändert?

Vom Prinzip können wir das gar nicht so genau sagen. Der Plan hat sich mehrmals verändert. Erstmal musste die Planungsidee in der Realität funktionieren – Und da stellte sich schnell heraus, dass die mit den Umständen nicht vereinbar war. Auch mussten wir nochmal auf den Bebauungsplan zurückgehen. Hier hat sich dann ein völlig anderes Bild ergeben. Letzten Endes sind wir aber froh, dass es so gekommen ist, da uns die Idee einfach am besten gefällt.

Sie legen Wert auf besondere Details. Welche sind das zum Beispiel?

Die Barrierefreiheit mit dem großen Bad im Erdgeschoss und dem Musikraum, der später zum Schlafzimmer werden soll. Selbstverständlich auch der Katzentunnel, damit die beiden Katzen ungestört in den Toilettenraum gehen können. Bei den Duschen war uns eine ebenerdige Konstruktion wichtig in offener Bauform. Und ich denke, technisch haben wir einigen Firlefanz eingebaut, welcher nicht in jedem Haus zu finden ist.

Wie empfanden Sie die Bauphase?

Wir sind noch mittendrin, aber es geht rauswärts. Die erste Woche war eigentlich unbeschreiblich. Das Team an Zimmerleuten arbeiten wie eine OP-Mannschaft. Teamgeist, Präzision und Spaß haben einen wirklich umgehauen. Dann geht´s auch ziemlich schnell, dass man die Räume erfahren kann.

Man muss aber wirklich sagen, dass jeder in der Mannschaft von EYRICH-HALBIG HOLZBAU und auch die Subunternehmer eine tolle Truppe sind. Viele junge Leute, kleine Firmen und man merkt total das alle einfach Bock haben tolle und besondere Häuser zu bauen.

Was hat sie überrascht?

Ach, eine Menge. Tatsächlich die erste Woche der Bauphase und die Woche davor. Man hat ja keine Ahnung was auf einen zukommt. Aber wenn man mal sein Haus auf einem LKW fertig verladen gesehen hat und danach wie es aufgebaut wird – das kann einen schon überraschen.

Was genießen Sie besonders?

Für uns ist es das Zusammenspiel von allem. Man hat ja schon viele Horrorstories gehört, aber es ist dieser Full-Service von EYRICH-HALBIG HOLZBAU und die Idee eines fertigen Hauses, die alle verfolgen und die wirklich Spaß macht.

Wir wollten einen bodenständigen Handwerksbetrieb und kein Haus vom Massenhersteller. Es ist toll, mit den ganzen Leuten zusammenzuarbeiten. Gerade auch die Bauleiter, mit Ihren Tipps und den realitätsnahen und preisbewussten Ideen. Wir fühlen uns dadurch gut aufgehoben und da kann man schon sagen, dass wir es genießen.

Was schätzen Sie an André Dietz?

Er hat sich einfach toll um uns gekümmert und ist als fester und immer verfügbarer Ansprechpartner aufgetreten. Auch hat er neben der ganzen Bau-Planungs-Geschichte auch ein Wohlfühlpaket für uns geschnürt. Die Planung war wie bereits geschrieben nicht einfach und der Ausgang nicht immer klar. Wir hatte aber immer die Aussage: Ganz egal wie lange das dauert, das bringen wir mit euch durch. Mega!

Würden Sie das Bauvorhaben aus heutiger Sicht wieder genauso angehen?

Absolut!

Ihre Anmeldung zum Tag der offenen Baustelle

Es ist ganz einfach. Sie rufen André Dietz an oder Sie senden uns Ihre schriftliche Anmeldung. Von André Dietz erfahren Sie die Adresse für den Tag der offenen Baustelle.

André Dietz
0170 645 99 11


    Meine Anmeldung zum Tag der offenen Baustelle am 29. Oktober 2022

    Die Anmeldung ist verbindlich und höchstpersönlich. Es gilt das Windhundverfahren.

    Wir würden gerne wissen (freiwillig)

    Ich plane aktuell ein BauvorhabenIch will mich vor der Bauplanung über alle wichtigen Themen informierenIch bin bereits mitten in der BauphaseIch habe bereits mit EYRICH-HALBIG HOLZBAU gebaut

    WICHTIG! Ihre Anmeldung wird nur versendet, wenn Sie bei Zustimmung den HAKEN SETZEN. Vielen Dank.

    Meine Zustimmung

    Wir freuen uns auf Sie!

    81fünf | Jahrestagung 2022

    Austauschen – Netzwerken – Entwickeln

    Oberthulba, 04.10.2022 – Partner im 81fünf-Netzwerk diskutierten über Zukunftsszenarien und aktuelle Entwicklungen auf der Jahrestagung in Hamburg.

    Unsere Zukunft schreibt sich nicht einfach fort, sondern wir gestalten sie! Das war eine wichtige Botschaft auf der Jahrestagung des 81fünf-Netzwerks, zu dem wir von EYRICH-HALBIG Holzbau gehören. Analytische Zukunftsforscher, ethische Digitalisierungsexperten, werteorientierte Unternehmenslotsen und Verfechter einer ökosozialen Marktwirtschaft trafen auf interessierte und diskussionsfreudige Zimmereien und Planer aus ganz Deutschland. Ein spannender und konstruktiver Austausch, wie wir ihn in der 81fünf schätzen.

    Im Netzwerk der 81fünf sind über 100 Zimmereien und Planer aus dem nachhaltigen Holzbau in Deutschland verbunden. Auch wir von EYRICH-HALBIG Holzbau sind Partner der 81fünf, weil wir den Austausch mit anderen Betrieben schätzen, die unseren hohen Anspruch an Qualität und den Respekt vor unseren natürlichen Baustoffen teilen.

    Auf der diesjährigen Jahrestagung in Hamburg ging es Ende September zwei Tage lang um Zukunftsszenarien und aktuelle Entwicklungen im Holzbau. Die Holzbaubetriebe und Planer nutzen solche Treffen, um gemeinsam über den Tellerrand zu schauen und Standpunkte zu entwickeln.

    Zukunft gestalten

    Es gab einen besonders spannenden Aspekt, der sich durch alle Vorträge und Einheiten der Jahrestagung zog – vom Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling bis zum Vertreter einer ökosozialen Marktwirtschaft Prof. Franz Josef Radermacher:

    Die Zukunft entwickelt sich nicht einfach aus der Vergangenheit.

    Zukunft ist nicht linear, sondern es gibt vielfältige Variablen, auf die wir heute schon Einfluss haben. Angesichts der vielen Krisen und Unsicherheiten, die unser Leben zurzeit prägen, ist das eigentlich eine sehr positive Botschaft, die wir uns vielleicht häufiger in Erinnerung bringen sollten. Wir haben es in der Hand. Das gilt auch für den Hausbau. Mit jeder Entscheidung für ein Haus, der Auswahl der Baustoffe und dem Einsatz von Material und Energie haben wir alle es in der Hand, wie wir in Zukunft wohnen werden.

    Fortschritt und Verbesserung

    Gerd Prause, Digitalisierungsexperte für die Holzbauplanung, ergänzte diese Botschaft um eine ethische Perspektive. Er machte deutlich, dass nicht jede Innovation per se ein Fortschritt sei. Auch wir müssen uns immer wieder fragen: Hilft uns das, eine bessere Zukunft zu gestalten? Und: Was ist für uns – ganz konkret im Holzbau – eine bessere Zukunft? Wir stimmen Gerd Prause zu, dass dies Fragen sind, die wir über unsere Ethik beantworten müssen und nicht einfach dem Markt überlassen sollten.

    Ein solcher Austausch – losgelöst von den Erfordernissen des Alltags – ist immer wieder wertvoll. Denn nachhaltige Entwicklung ist für uns von EYRICH-HALBIG Holzbau kein Schlagwort. Nachhaltige Entwicklung ist für unsere Hausbauweise und für uns als Unternehmen ein wichtiges Motiv.

    – – –

    Text mit freundlicher Genehmigung von Komzepte im Auftrag von 81fünf. Fotos: 81fünf