Wir sind dabei auf der Messe Wohnen Bauen Ambiente in Schweinfurt am 4. und 5. Februar 2023. Besuchen Sie uns im Konferenzzentrum auf der Maininsel.
Wir bringen mit: Wichtige und aktuelle Informationen rund um das Thema Bauen, von der 3D-Planung über Neubau, Aufstockung, Anbau bis zum Ausbau. Was gibt es Schöneres, als mit unseren Fachleuten entspannt von Angesicht zu Angesicht über Ihr Bauvorhaben zu sprechen?
Unser Schwerpunkt-Thema 2023: Nachhaltig Bauen. Hinter dem Schlagwort verbergen sich viele wertvolle und konkrete Tipps, ihr Bauprojekt nachhaltig zu gestalten. Stichpunkte: Energetische Modernisierung, Fördermittel, Effizienzhaus KFW 55, KFW 40 und KFW 40 Plus.
Wir sind dabei auf der Messe Wohnen Bauen Ambiente in Schweinfurt am 5. und 6. Februar 2022. Besuchen Sie uns im Konferenzzentrum auf der Maininsel.
Wir bringen mit: Wichtige und aktuelle Informationen rund um das Thema Bauen, von der 3D-Planung über Neubau, Aufstockung, Anbau bis zum Ausbau. Was gibt es Schöneres, als mit unseren Fachleuten entspannt von Angesicht zu Angesicht über Ihr Bauvorhaben zu sprechen?
Unser Schwerpunkt-Thema 2022: Nachhaltig Bauen. Hinter dem Schlagwort verbergen sich viele wertvolle und konkrete Tipps, ihr Bauprojekt nachhaltig zu gestalten. Stichpunkte: Energetische Modernisierung, Fördermittel, Effizienzhaus KFW 55, KFW 40 und KFW 40 Plus.
Es besteht eine Maskenpflicht (FFP2 Maske) im gesamtem Innenraumbereich. Bei Kindern unter 6 Jahren entfällt die Maskenpflicht. Von 6 Jahren bis 16 Jahren ist das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske verpflichtend.
ZUGANG 2G+
Zutritt zum Messegelände besteht nur für Genesene und Geimpfte, die zusätzlich einen negativen Anitgentest oder die dritte Impfung vorlegen können.
KOSTENLOSER ANTIGENTEST
Vor dem Eingang wird in einem Zelt vor der Halle ein Selbsttest angeboten und von einer geschulten Person kontrolliert (Aufnahme von Kontaktdaten und Teststart). Nach 15 Min. Wartezeit (getrennter Wartebereich) erfolgt bei negativem Test Einlass. Bei einem positiven Ergebnis wird die Person aufgefordert, ohne jeglichen Kontakt sich direkt nach Hause zu begeben und sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden.
ABSTANDSREGEL
Die Abstandsregelung 1,5 m zwischen allen Personen ist in allen Räumen sowie beim Betreten oder Verlassen der Messe einzuhalten. Dies wird durch Sicherheitspersonal kontrolliert. Im Wartebereich sind Bodenmarkierungen angebracht.
PARKPLÄTZE
Die Abstandsregeln sind auch auf den vorhanden Parkplätzen einzuhalten und werden durch Personal kontrolliert.
Wir sind dabei auf der Messe Wohnen Bauen Ambiente in Schweinfurt am 11. und 12. September 2021. Besuchen Sie uns im Konferenzzentrum auf der Maininsel.
Wir bringen mit: Wichtige und aktuelle Informationen rund um das Thema Bauen, von der 3D-Planung über Neubau, Aufstockung, Anbau bis zum Ausbau. Was gibt es Schöneres, als mit unseren Fachleuten entspannt von Angesicht zu Angesicht über Ihr Bauvorhaben zu sprechen?
Unser Schwerpunkt-Thema 2021: Nachhaltig Bauen. Hinter dem Schlagwort verbergen sich viele wertvolle und konkrete Tipps, ihr Bauprojekt nachhaltig zu gestalten. Stichpunkte: Energetische Modernisierung, Fördermittel, Effizienzhaus KFW 55, KFW 40 und KFW 40 Plus.
ZUGANG: Zutritt zum Messegelände besteht nur für Genesene, Geimpfte und negativ getestete Personen.
MASKENPFLICHT: Es besteht eine Maskenpflicht im gesamtem Innenraumbereich. Eine Medizinische Gesichtsmaske ist ausreichend.
KOSTENLOSER ANTIKÖRPERTEST: Vor dem Eingang wird in einem Zelt vor der Halle ein Selbsttest angeboten und von einer geschulten Person kontrolliert. Nach 15 Minuten Wartezeit (getrennter Wartebereich) erfolgt bei negativem Test Einlass. Für Genesene und Geimpfte entfällt der Test.
ABSTANDSREGEL: Die Abstandsregelung 1.5 m zwischen allen Personen ist in allen Räumen sowie beim Betreten oder Verlassen der Messe einzuhalten. Dies wird durch Sicherheitspersonal kontrolliert. Im Wartebereich sind Bodenmarkierungen angebracht.
REGISTRIERUNG: Die Registrierung der persönlichen Daten ist für alle Aussteller und das Personal verpflichtend. Die Daten werden gemäß der europäischen DS-GVO verarbeitet und nach 4 Wochen gelöscht.
VORTRAGSREIHE: Beim Eintritt in den Vortragsraum ist eine Händedesinfektion vorzunehmen. Die maximale Vortragsdauer beträgt 45 Minuten. Anschließend werden die Räumlichkeiten gelüftet. Tragen einer FFP 2 Maske bzw. medizinische Gesichtsmaske während des Vortrags ist obligatorisch.