Kategorie: DNP25 | Videos

Nachhaltigkeit made by EYRICH-HALBIG HOLZBAU

Mit der kleinen Videoserie feiern wir unsere Kunden, wir feiern das Thema Nachhaltigkeit und wir feiern unsere Anerkennung als SIEGER des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Bauhandwerk mit der Auszeichnung SIEGER – Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2026.

Sechs Kurzvideos sind Ausschnitte aus unseren Kundendokumentationen der letzten Jahre, zwei Kurzvideos sind Ausschnitte aus dem Klimaschutztag, der 2023 auf unserem Betriebsgelände stattfand, in einem Kurzvideo erzählt Michael Eyrich-Halbig seine Perspektiven und seine Haltung zum Thema Nachhaltigkeit.

Unter jedem Kurzvideo finden Sie den Link zu dem dazugehörigen Video in voller Länge und alle dazu gehörenden Informationen. Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude mit den neun Kurzvideos!

Nachhaltigkeit = natürliche Baustoffe und regionaler Bezug

Nachhaltigkeit = ökologisch bauen und die Region stärken

Nachhaltigkeit = historische Gebäude in Wert setzen

Nachhaltigkeit = hochwertige Materialien und modernste Haustechnik

Nachhaltigkeit = Verantwortung für das Material, für die Lebensqualität und für die Region

Nachhaltigkeit = Mitgestalten, Verstehen, Naturprodukte und modernste Haustechnik

Nachhaltigkeit = generationenübergreifend verantwortlich handeln

Nachhaltigkeit = jetzt verantwortlich handeln und zukunftsorientiert denken

Nachhaltigkeit = Umfassendes glaubwürdiges Konzept ohne Kompromisse

EYRICH-HALBIG HOLZBAU ist SIEGER des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Bauhandwerk und führt nun die Auszeichnung SIEGER – Deutscher Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2026. Damit gehört EYRICH-HALBIG HOLZBAU zu den Vorreitern der Transformation in der deutschen Wirtschaft und damit zu den Pionieren, die in Deutschland den Wandel prägen. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zählt zu den bekanntesten und als glaubwürdig bewerteten Unternehmensauszeichnungen für Nachhaltigkeit in Deutschland.

Die strategisch getriebene Transformation von EYRICH-HALBIG HOLZBAU wurzelt in der Marktforschung. Wesentliche Erkenntnisquellen sind die regelmäßigen und systematischen Kundenbefragungen des Zimmererbetriebs als Vollerhebung, die Videodokumentation mit den Baufamilien und die Entwicklung der Milieus und deren Wertesets in Deutschland. In allen Quellen und Analysen zeigte sich ab dem 2015 ein starker Trend in Richtung Nachhaltigkeit. EYRICH-HALBIG HOLZBAU erkannte eine strategische Lücke im Markt, die der Betrieb mit einer glaubwürdigen Positionierung besetzte.

Die Nachhaltigkeits-Strategie von EYRICH-HALBIG HOLZBAU stiftet allen Stakeholdern des Betriebes einen messbaren Nutzen. Die Kunden wollen werthaltige, sinnliche und nachhaltige Lösungen, die Mitarbeiter wollen in einem nachhaltig wirtschaftenden Betrieb arbeiten, die Hausbank scort nachhaltiges Handeln positiv, private und öffentliche Investoren setzen nachhaltige Betriebe bei Ausschreibungen auf die Shortlist, die Wertschöpfung bleibt in der Region, die Partner und Lieferanten entwickeln eigene Nachhaltigkeits-Strategien, die regionale Kreislaufwirtschaft wird gestärkt.