Kategorie: DNP25 | SIEGER

Nachhaltigkeit = natürliche Baustoffe und regionaler Bezug

In der Auswahl des für sie geeigneten Zimmererbetriebs für den Neubau ihres Einfamilienhauses war Nachhaltigkeit für die Baufamilie ein wichtiger Faktor. Nachhaltigkeit umfasst für sie vor allem den Einsatz natürlicher Baustoffe und einen Betrieb aus der Region mit Nähe zum Bauträger.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Baudokumentation mit dem vollständigen Interview und Video finden Sie hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Nachhaltigkeit = ökologisch bauen und die Region stärken

Der Baufamilie war insbesondere die ökologische Bauweise mit nachhaltigen Materialien in Verbindung mit einem hohen Autarkiegrad in der Energieversorgung wichtig. Nachhaltigkeit umfasst für sie auch, durch die Auswahl eines geeigneten Betriebs die Region zu stärken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Baudokumentation mit dem vollständigen Interview und Video finden Sie hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Nachhaltigkeit = historische Gebäude in Wert setzen

Die Baufamilie entschied sich, ein historisches Wirtschaftsgebäude als Wohnhaus umzubauen unter Einbezug der gesamten verwertbaren alten Bausubstanz und deren kreativen Neuverwendung. Das technische Innenleben – Heizung und Dämmung – ist auf der Höhe der Zeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Baudokumentation mit dem vollständigen Interview und Video finden Sie hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nachhaltigkeit = hochwertige Materialien und modernste Haustechnik

Die Baufamilie legte für den Neubau ihres energieautarken Einfamilienhauses besonderen Wert auf einen Bauträger, der unter Einbezug modernster Haustechnik in Holzbauweise baut und dafür hochwertiges Material verwendet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Baudokumentation mit dem vollständigen Interview und Video finden Sie hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Nachhaltigkeit = Verantwortung für das Material, für die Lebensqualität und für die Region

Die Baufamilie wollte ihren Bungalow aus Holz gebaut haben – mit nachwachsenden Rohstoffen aus der Region, mit einem für alle Sinne spürbaren Wohlfühlklima im Haus, mit einem solidem Handwerksbetrieb, der technisch auf der Höhe der Zeit fertigt, in dem die  Mitarbeiter mit Freude arbeiten und damit die Wertschöpfung in der Region bleibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Baudokumentation mit dem vollständigen Interview und Video finden Sie hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Nachhaltigkeit = Mitgestalten, Verstehen, Naturprodukte und modernste Haustechnik

Die Baufamilie legte insbesondere Wert auf die Möglichkeit, ihre Individuellen Vorstellungen umzusetzen, Zusammenhänge zu verstehen und den Bau mitzugestalten. Ebenso wichtig waren ihnen die Verwendung natürlicher Materialien, Naturprodukte und eine Haustechnik auf der Höhe der Zeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Baudokumentation mit dem vollständigen Interview und Video finden Sie hier

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

Nachhaltigkeit = generationenübergreifend verantwortlich handeln

Zwei ältere Herrschaften im Interview im Rahmen des Klimaschutztages 2023 auf dem Betriebsgelände von EYRICH-HALBIG HOLZBAU:

Nachhaltig bedeutet, die Menschen vom richtigen Handeln zu überzeugen und die Zusammenhänge zu erklären. Verbote bringen die Nachhaltigkeit nicht weiter, ebenso wie die Bürokratie, die nachhaltiges Handeln erschwert und verteuert. Nachhaltig handeln bedeutet, generationenübergreifend verantwortlich zu handeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Dokumentation des Klimaschutztages 2023 mit allen Videointerviews und weiterführenden Informationen finden Sie hier:

3ter Deutscher Klimaschutztag am 8. Oktober 2023 | Die Dokumentation

 

Nachhaltigkeit = jetzt verantwortlich handeln und zukunftsorientiert denken

Ein junges Paar im Interview im Rahmen des Klimaschutztages 2023 auf dem Betriebsgelände von EYRICH-HALBIG HOLZBAU:

Nachhaltigkeit muss jetzt passieren, es duldet keinen Aufschub mehr. Die Verlagerung des Handelns in eine ferne Zukunft verlagert und vergrößert die Probleme. Nachhaltigkeit ist vor allem für junge Menschen von existenzieller Bedeutung. Unternehmen sollten in nachhaltige Geschäftsmodelle investieren, sich zukunftsorientiert im Denken und Handeln weiterentwickeln, die Auswirkungen ihres Handelns in ihre Bilanz einbeziehen und dafür Sorge tragen, dass ihre Mitarbeiter gerne und gut arbeiten. Der Wertschöpfungsbeitrag nachhaltig agierender Unternehmen kommt vor allem ihrer Region zugute.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Dokumentation des Klimaschutztages 2023 mit allen Videointerviews und weiterführenden Informationen finden Sie hier:

3ter Deutscher Klimaschutztag am 8. Oktober 2023 | Die Dokumentation

Nachhaltigkeit = Umfassendes glaubwürdiges Konzept ohne Kompromisse

Michael Eyrich-Halbig im Interview im Rahmen des Klimaschutztages 2023 auf dem Betriebsgelände von EYRICH-HALBIG HOLZBAU:

Nachhaltigkeit umfasst das nachhaltige Bauen mit den richtigen Bauprodukten, es beinhaltet auch den Umgang mit den Mitarbeitern, Baupartnern und Lieferanten. Die Kommunikation der Nachhaltigkeit unseren Kunden gegenüber umspannt das mediale Erscheinungsbild unseres Betriebs und ganz wesentlich die konkreten Erfahrungen, die unsere Kunden in der Zusammenarbeit mit uns erleben – vom Umgang mit- und untereinander bis hin zu Punkten, an denen wir keine Kompromisse eingehen, zum Beispiel bei der Gebäudehülle und Baumaterialien, die bei uns zum Einsatz kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die gesamte Dokumentation des Klimaschutztages 2023 mit allen Videointerviews und weiterführenden Informationen finden Sie hier:

3ter Deutscher Klimaschutztag am 8. Oktober 2023 | Die Dokumentation